Die CDU Kreistagsfraktion hat am 1. März 2021 beschlossen einen Eilantrag zum Thema Schnelltests zu erarbeiten.
Wir halten regelmäßige Schnelltest neben der Impfung für ein wesentliches Instrument zur Bekämpfung der Pandemie. Die abwartende Haltung der Bundesregierung halten für nicht länger hinnehmbar und sehen uns gezwungen hier als Landkreis Vechta selbst Voran zu gehen.
Hier der Antrag im Wortlaut:
Neben der Impfung ist das umfangreiche und regelmäßige Testen ein wesentliches Instrument zur Bekämpfung der Pandemie auch im Landkreis Vechta. Kostenlose Schnelltests tragen dazu bei, dass alle Bürgerinnen und Bürger Gewissheit über ihre Infektionssituation bekommen. Im Landkreis Vechta sind deshalb im Laufe der Pandemie zahlreiche Testmöglichkeiten bzw. Regelungen zur Testung entstanden:
1. Tägliche Testung der Beschäftigten in der Altenpflege auch mit Unterstützung durch die Bundeswehr (Schnelltests)
2. Anlassbedingte Testung im Testzentrum des Gesundheitsamtes im Rahmen der Kontaktermittlung
3. Testung der Beschäftigten in den Unternehmen (z. B. in der Ernährungswirtschaft)
4. Testverpflichtung für Beschäftigte in den Gesundheitseinrichtungen, Arztpraxen usw.
5. Testverpflichtung symptomatischer Personen in den Arztpraxen
6. Wöchentliche Testmöglichkeiten für Lehrkräfte und Personal an den Schulen in teilnehmenden Arztpraxen
7. Testmöglichkeiten in privaten Testzentren (z. B. Skundek in Vechta) gegen Entgelt durch die Getesteten)
8. Wöchentliche Testmöglichkeiten für Erzieherinnen und Tagespflegepersonen